Fußball-Auswahlmannschaft

Ein Foto, das schon stolz machen kann!

Im Frühjahr 1968 organisierte "Fips" Philip Rohr ein kleines Länderspiel auf dem Gelände des Neckarauer Fussballvereins: Eine Mittelstufen-Auswahl unsere Schule durfte ein Spiel gegen eine Auswahl eines Edinburgher Gymnasiums antreten!

Der professionelle Fotograf Kaiser aus Feudenheim (so steht es auf der Rückseite des Bildes) lieferte leider wenig Professionelles ab: Er war nicht nur außerstande, uns mit ihn anblickenden Gesichtern zu fotografieren, sondern er versäumte es auch, eine Aufnahme der gegnerischen Mannschaft zu machen! Ein weniger großer Depp, zumal als Profi, drückt mehrmals auf den Auslöser seiner Kamera...

Was unser lieber Fips hier fotografierte, war sicherlich besser, wird aber für immer verschollen bleiben... Einen seiner Söhne, den Rüdiger, hatte ich danach gefragt, aber er hat nichts im Nachlass von Fips darüber gefunden.

V.l.n.r.:
Trainer, Sport- und Französischlehrer Fips Rohr; Schmidt, Mutschler, Pistorius, Hadameck, Müller, Gedig, Bühler, Liebermann, Blümel, Hufler, Gernot Rohr. 

Gernot Rohr spielte übrigens später als Wahl-Franzose bei Girondins Bordeaux, wurde mit denen dreimaliger Meister und war auch zweimal im Europapokal dabei, sogar einmal im Finale. Später wurde er Nationaltrainer in vier verschiedenen französisch sprechenden Staaten Afrikas; im April 2023 hatte er wieder einen Job als Nationaltrainer angenommen, in Benin.

Einige kleine Bemerkungen dazu:

Ich erinnere mich, dass ich als (kleiner!) Torwart eine Glanzleistung abgeliefert hatte: einem allein heranstürmenden Gegner konnte ich seinen Schuss mit einer grandiosen Parade abwehren! Das Spiel endete damit 0:0.

Außerdem hatte ich einen neuen Look eingeführt: Da ich schon damals keine schwarze Kleidung mochte, habe ich einen hellblauen Rolli angezogen und weiße Shorts. Ein Torwart nicht in Schwarz? Trainer, Kameraden und Zuschauer staunten nicht schlecht! Wahrscheinlich war ich der erste Torwart der Republik, der nicht in Schwarz auflief...

Auch erinnere ich mich an die Worte meines Vaters nach dem Spiel: 'Alle haben kopfschüttelnd zugesehen, wie dir der Wind deine langen Stirnhaare ständig ins Gesicht geweht hat!'

Kein Wort über meine Leistung, meinen Kasten sauber halten zu können; überhaupt hatte er nie auch nur ein einziges Lob ausgesprochen; ob beim Fussball, leichtathletischen Wettbewerben, beim Geräteturnen oder beim Handball - er war nie zugegen, außer hier ausnahmsweise, was er mir aber vorher gar nicht gesagt hatte!...

Das ist für einen sportlichen Jungen nicht unbedingt das, was einen anspornen kann: Missachtung eines Vaters, der selbst eine Sportskanone war, in seinen eigenen Jugendjahren!

Was meine Haare betraf, so hatte er mich aber mit seiner Bemerkung angestachelt: Dies ist das letzte Foto für den Rest meines Lebens, das mich mit freiliegenden Ohren zeigt...

Ein Highlight dieses Spiels

Kamerad 'Hada' Klaus Hadameck in einer sensationellen Pose! Das riecht nach Tor... Oder hatte der gegnerische Torwart rechts das verhindert? Da meiner Erinnerung nach das Spiel 0:0 ausging, war entweder der gegnerische Torwart dran schuld, oder Hada war einfach zu unglücklich beim Abschluss.

Das muss in der zweiten Halbzeit gewesen sein, denn da durften auch ein paar andere Jungs auftreten, wie hier Kamerad Hanno Ding. Hansi Clouth erinnert sich auch noch an seine Einwechslung.

Dieses Bild macht einem Sportfotografen alle Ehre; es stammt aber von unserem Fips Rohr, dessen alte Kamera im Bild oben zu sehen ist. Er hatte das Foto Klaus Hadameck geschenkt.
Wahrscheinlich war der ganze Film von Fips voll mit Bildern dieser historischen Begegnung; die restlichen Bilder sind aber verschollen. Niemals wieder konnte eine kleine Auswahl des Lessing gegen eine ausländische Schülermannschaft spielen!


Ein Bild, das den Hauptdarsteller stolz macht... Dazu noch mit dem Schul-Emblem über dem Herzen!

Fips und Gernot Rohr

Fips, aufgenommen 1968 vom Kameraden Dieter Gedig, anlässlich eines Artikels in der Schülerzeitung.
Fips im Mannheimer Morgen 1987
Gernot Rohr im Jahr 2021

Daten zu Philipp "Fips" Rohr:

*10.08.1918 †30.09.2007

Spieler bei VFR Mannheim 1936 -1944, Trainer 1959 - 1962; Trainer Chio Waldhof Mannheim 1973 – 1975

Infos zu Gernot Rohr:

Gernot spielte später als Wahl-Franzose bei Girondins Bordeaux, wurde mit denen dreimaliger Meister und war auch zweimal im Europapokal dabei, sogar einmal im Finale. Später wurde er Nationaltrainer in vier verschiedenen französisch sprechenden Staaten Afrikas; im April 2023 hatte er wieder einen Job als Nationaltrainer angenommen, in Benin.

Eine Hommage an einen ganz besonderen Lehrer

>>Am 12. Juni 1993 wurde an einem Tag der offenen Tür das neue „Fips-Rohr-Stadion“ mit einem Fußballspiel und einem Basketballspiel eingeweiht. Anlässlich des 75. Geburtstages von Fips Rohr erhielt dieser Platz, der von ihm selbst mit Schülern und mit Unterstützung der amerikanischen Armee 1962 an der Stelle des ehemaligen Schwimmbades förmlich aus dem Boden gestampft worden war, seinen Namen. Um diesen Platz hatten sich nicht nur zahlreiche seiner Landheimaufenthalte mit Schulklassen gedreht; hier hatte er auch die badische Amateurmannschaft, den SV Waldhof und den VfL Neckarau trainiert.<<

[Auszug aus der Chronik des Landschulheims]

Eine Anekdote

Eine spätere Begegnung mit Fips ist mir noch sehr gut in Erinnerung geblieben:

Ich wollte aus wohl genetischen Gründen einfach nicht weiter wachsen und wechselte deshalb die Torpfosten: Im Mannheimer Verein SV Waldhof stieg ich nach zwei Jahren aus dem Fußballtor aus wurde Mittelfeldspieler. Danach stieg ich komplett um und übernahm in der Mannschaft der Handballabteilung den Posten des Torhüters. Immer noch nicht körperlich groß, aber trotzdem oho! Das hatte ich unserem Spielertrainer Istvan zu verdanken, der mich unermüdlich antrieb, um meine Reaktionszeiten in Bereiche zu verschieben, die ich vorher nie für möglich hielt!

Eines Tages, so etwa im Jahr 1974, bei der üblichen Sitzung nach dem Training im Vereinsheim, bekam ich von hinten eine Hand auf die Schulter gelegt und hörte die Worte: "Na, du hast wohl die Seiten gewechselt?"

Ich drehte mich um und staunte nicht schlecht: Fips Rohr stand hinter mir, mit seinem unverkennbaren, freundlichen Lächeln, das sich in diesem Moment ob meiner totalen Überraschung zu einem dicken Lachen verbreiterte! Er war zu dieser Zeit Trainer des Fußball-Zweitligisten SV Waldhof und mit seiner Mannschaft gerade ins Vereinsheim gekommen. "Jaja, ich kenne dich noch! Alles Gute dabei!" sprach's und verschwand mit zwei Klapsen auf meine Schulter zu seinem Team...

Zugegebenermaßen war ich stolz auf diese Begegnung; aber die verblüfften und fast ehrfurchtsvollen Gesichter meiner Sportkameraden gaben noch eins drauf!

Auszeichnungen

Nach oben