Auf den nachfolgenden Fotos konnten einige Kameraden namentlich nicht identifiziert werden. Wer kann - und möchte gerne - hier behilflich sein?

Ein dicker Dank geht hierbei an MaC (Manfred Cech), der mich dabei ganz enorm unterstützt hat! Und Hada hat später noch den letzten Schliff angelegt.

Es gibt auch eine Namensliste, die ich allerdings aus Gründen personenbezogener Daten nicht veröffentlichen kann. Mehr dazu unter dem Link in der Leiste.

Bitte versucht zu beschreiben, wer sich wo auf den Einzelbildern befindet und ordnet dann den Namen zu der entsprechenden Nummer auf dem Gesamtbild zu bzw. in der Namensliste.

Landschulheim, 1966

       
      1 - Hans-Peter Graf †
      2 - Johannes Herold
      3 - Thomas Kotter
      4 - Hanno Ding
      5 - Michael Schwörer
      6 - Hansi Clouth
      7 - Thomas Striebig
      8 - Uwe Walldorf
      9
    10 - Klaus Peschke
    11 - Norbert Hufler
    12 - Hans Back
    13      - Berthold Traum †
    14 - Klaus Hadameck
    15      - Gerhard Arnold
    16 - Karl Baumer
    17 -      Jens Heusermann † 
    18 - Peter Fröhlich
    19 - Rudolf     Janné
    20 - ? Schmitz
    21 - Alfred      Schüssler
    22 - Jost-Henning Joa † 94
    23      - Jürgen Reiter
    24 - Klaus Maisak
    25      - Jürgen Oelschläger
    26
    27 - Fritz      Bazlen †  2020
    28 - Ulrich Stützle
    29 - Klaus   Schmitt (Schmidt?)
    30 - Bernd Rose
    31 -   Oskar Waizenegger  †   17.1.2023
    32 - Jürgen Müller  †
    33    - Manfred Cech
    34 - Peter Walter
    35 -      Wolfgang Vath

Nachrufe

Hier sollen einige Gedanken zu unseren Klassenkameraden ihr Andenken in besonderer Weise bewahren!

Erinnerungen an Berthold Traum, von Norbert

Berti, der Junge mit den angeblich elf Vornahmen, die er manchmal stolz herunter rasselte, war ein nicht gerade einfacher Mensch, aber dennoch oft sehr liebenswert - gerade dann, wenn er es selbst nicht erwartete...

Drei kleine Geschichten habe ich hier, die mich heute noch bewegen und ich ihn deshalb immer noch als Kameraden bewahre:

Teil eins:

Berti lief die 50, 75, 100, 200 und 400 m im Sport wie kein zweiter, und wie ich immer barfuß. Einmal hätte ich (einen halben Kopf kleiner als er) ihn beinahe eingeholt knapp vor der 400 m Ziellinie unter den Augen unseres Fips (Sportlehrer Phillip Rohr), als sich Berti schon siegessicher kurz umdrehte und mich erschreckt erkannte! Hinter dem Ziel gab er mir in seiner unvergleichlichen Art einen Klaps auf den Kopf mit den Worten: "Ja spinnst du denn? Du hast mich ja beinahe eingeholt! Gibt's denn sowas! Mach das ja nie wieder, du Schlingel!"
Ein winziges Lächeln um seine Mundwinkel strafte seine erbosten Augen Lügen... Ganz typisch Berti.

Teil zwei:

Berti war sicher für seine sehr oft äußerst flapsige und unbeherrschte Art nicht gerade unbekannt. Einmal hatte er die Ströhlein (unsere Deutschlehrerin mit unverkennbar leicht bayrischem Akzent) so in Grund und Boden beleidigt, dass sie weinend aus dem Klassenzimmer floh! Zu der Zeit saß ich direkt hinter Berti und schiss ihn dermaßen zusammen: "Bist du irre! Was hast du denn der Ströhlein angetan? Siehst du das nicht? Geh sofort hinterher und entschuldige dich!!!" Er muss mir meinen gerechten Zorn angesehen haben, vielleicht auch meine Traurigkeit wegen der armen Frau Ströhlein: Jedenfall stand er tatsächlich auf, mit immer noch diesem flapsig-trotzigem Gesichtsausdruck und ging der Ströhlein hinterher.
Ich kann mir nicht vorstellen, was und vor allem wie er ihr etwas gesagt hatte, aber kurze Zeit später kam Berti wieder rein; sein Gesicht hatte sich fast unmerklich verändert: Immer noch rebellisch-flapsig, aber mit einer winzigen Spur Reue und Einsicht darin. Wenig später kam unsere liebe Frau Ströhlein ebenfalls, trockenen Gesichts und fast regloser Miene darin; aber auch hier vermochte ich eine winzige Spur Überraschung und auch Freude zu erkennen.

Teil drei:

Ein anderes Mal überraschte mich Berti mit einem Geschenk: Ein Lederarmband, in sich geflochten, mit geschlossenen beiden Enden! Ich habe nie begriffen, wie er das gemacht hat, auch nicht, wie ich zu diesem Geschenk eigentlich kam.
Dieses Armband habe ich heute noch, und ich habe es viele Jahre lang getragen, es war sogar 1992 mit mir auf Korsika im Meer baden. Anbei ein Ausschnitt aus einem Reisebericht, wo ich aus Spanien zurückkam:

UIIa, 1971

Aus den Knirpsen sind junge Männer geworden!

Von links

Obere Reihe:
Klaus Hadameck, Thomas Kotter, Bernd Scholz, Bernhard Lauermann, Wolfgang Blum, Olaf Walter, Johannes Fries, Thomas Striebig, Fritz Bazlen (†), Jürgen Müller (†), Klaus Schmitt (Schmidt) , ? Hölger, Karl Baumer

Mittlere Reihe: Klassenlehrer "Winnetou" Heusermann, Ulrich Stützle, Manfred Cech, Jost-Henning Joa (†), Hanno Ding, Rolf Heinz, Bernd Rose, Hans Back, Rudolf Janné, Gerhard Arnold, Uwe Waldorf, Berthold Traum (†)

Untere Reihe: Norbert Hufler, Jürgen Oelschläger, Peter Walter,  Roland "Salvatore" Sievert, Hansi Clouth, Oskar Waizenegger, ? , Klaus Peschke, Johannes Herold

Namensliste

Ich habe eine ziemlich komplette Namensliste mit Anschrift, Telefon und Mailadressen. Falls Ihr Kontakt zu einem Kameraden sucht, gebt mit bitte Bescheid, in der Linkleiste oben unter "Kontakthuf". Eine Veröffentlichung hier käme dem Datenschutz nicht gerecht.

Meine erste Klasse

Sexta a, 1963

Wegen langer Krankheit musste ich diese Klasse wiederholen; deswegen kenne ich auch nur noch wenige Namen.

Unten

Fuß, Michael Schneider, Karl Baumer, Stüben, Sievert,  Heinz-Günther Löser,  Oskar Waizenegger, Schaaf, Bernd Zoller, Reichert

Mitte

- ,  Walter Paaiska, Hagen Bastian, - , Peter Graf , Bernd Scholz, Wolfgang Vettermann, Karl-Heinz Schneider, Bruno Marcon, Norbert Hufler, Schmitt, Wolfgang Blum, Klaus Pistorius, Heinz-Walter Kohlmeier, Braunagel, Traiser, Dieter Gedig, Peter Dammel

Oben

Dr. Helfinger,  Bernd Schreiner, Hauck, Willi Kiesel, Wolfgang Pföhler, Seubert, Kramer, Martin Philipp, Werner, Blim, Oelenheinz, Peter Mutschler, Olaf Stutzke, Horn, Haardt, Krauss

Während meines langen Aufenthaltes im Krankenhaus bekam ich eine tolle Grußkarte der Kameraden! Vielleicht helfen die Namen zur Zuordnung der bsiher noch namenlosen Gesichter. Es wäre nett, wenn mir dabei jemand helfen könnte!

Hier schon mal herzlichen Dank an Dieter Gedig, der aus Dänemark dabei sehr behilflich war und ich deswegen 14 Namen zuordnen konnte!

Nach oben